Die Saison 2016 beginnt für unseren Rennfahrer Antonio Lucente. Der jahrelange Protagonist einer ausgezeichneten Leistung in der italienischen Meisterschaft der Historischen Fahrzeuge. Am 3. April in Imola zum Auftakt jedoch gelang es ihm nicht sehr seiner üblichen Leistung gerecht zu werden. Probleme in der Qualifizierung zwingen Fireball, so der Spitzname des Italienischen Serienmeisters, zwangen in das Feld von hinten aufzurollen. So endete das Quali-Wochende, wegen eines defekten Vergasers, nicht gut!
Zum Rennem sind all‘ die Motorprobleme endgültig behoben, gab der italienische Rennfahrer sein Bestes. Auf der Kurs waren 34 Fahrzeuge, die der unerbittliche Antonio aufzurollen geschworen hat. Und wieder zeigt der Käfer und sein Fahrer seine Qualitäten und fing schon nach der ersten Kurve das Feld zu sortieren. Nach den ersten Runden die Führung erlangt um dann doch wegen eines Defektes am Getriebe verannen die Chancen erneut. Nun mehr nur noch mit Dritten und Vierten Gang bereitete es ihm ersichtlich Schwierigkeiten an den Leistungen der Vergangenheit anzuknüpfen. Dank der unglaublichen Elastizität des VW-Motors trotzdem an der Spitze geblieben, musste aber jedoch dem Mini Cooper S, Sieger der ersten Gruppe zurück stehen. Lucente erreicht so den zweiten Platz im Klassement, der 1300 GTS-Klasse. Hinter ihm zwei Fiat 128 und ein Alfa GT Junior.
Antonio Lucente dankt seinen Sponsoren: Auto Body Shop B-Auto,
den Reseller von VW-Ersatzteilen Mago Maggiolino, Vanguard Super-Motorenöl und Maggiolino Club Italia. > Die zweite Runde der Historische Autos italienische Meisterschaft auf Misano Adriatico Rennstrecke ist am 8. Mai.